Wie die Gemeinde Fahrwangen bekannt gibt, führt die Tour de Suisse während der dritten und vierten Etappe am 11. und 12. Juni 2024 durch das Gemeindegebiet.
Die Bahnhofstrasse mit Blick auf die Kirche in Fahrwangen.
Die Bahnhofstrasse mit Blick auf die Kirche in Fahrwangen. - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Es ist wieder so weit. Das jährliche Schweizer Radsporthighlight steht schon bald vor der Tür.

Die Tour de Suisse durchquert die Schweiz und auch die Gemeinde Fahrwangen vom 9. bis 18. Juni 2024.

Tour de Suisse zeigt die Schönheit der Schweiz

Während dieser Zeit kämpfen die weltbesten Fahrer, darunter etliche Schweizer, um den Sieg an der diesjährigen Tour de Suisse.

Fans aus aller Welt werden die Rennen am Strassenrand oder live am TV verfolgen.

Neben dem Schweizer Fernsehen, welches jede Etappe live in alle drei Landesteile überträgt, werden die Bilder in 110 Ländern ausgestrahlt.

Dabei wird einmal mehr auf die Vielfältigkeit und Schönheit der Schweiz aufmerksam gemacht.

Mit Tempo durch Fahrwangen

Die dritte Etappe vom Dienstag, 11. Juni 2024, zwischen 15.03 Uhr und 15.14 Uhr und die vierte Etappe vom Mittwoch, 12. Juni 2024, zwischen 13.40 Uhr und 13.46 Uhr führt durch Fahrwangen.

Die Teilnehmer werden jeweils von Sarmenstorf her Richtung Aesch fahren. Die exakten Durchfahrtszeiten können je nach Renntempo leicht abweichen.

Die Strecke, die Sarmenstorferstrasse und die Aescherstrasse sowie die Zufahrtsstrassen werden rund zehn Minuten vor Ankunft des ersten Rennfahrers gesperrt und wenige Sekunden nach Durchfahrt des letzten Fahrers wieder freigegeben.

Kreative Aktionen entlang der Strecke

Etwa eine Stunde vor dem Fahrerfeld wird die Werbekolonne mit rund 15 bunten Fahrzeugen Fahrwangen durchfahren und dank zahlreicher Werbegeschenke für Volksfeststimmung sorgen.

Eine perfekte Gelegenheit für anliegende Schulen und Betriebe, eine kurze Pause einzulegen.

Da sich die Werbekolonne im freien Strassenverkehr bewegt, werden Werbegeschenke ausschliesslich auf der rechten Strassenseite verteilt.

Stets ein Mehrwert für die Athleten, die TV-Zuschauenden und die Tour de Suisse als Ganzes sind kreative Aktivitäten von Schulen, Vereinen oder von anderen kreativen Gruppierungen am Strassenrand.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Tour de SuisseFahrwangen